Zum Inhalt wechseln
Ingenieurbuero Nebel - Bauingenieure Mespelbrunn - Grundbau - Baustatik - Bauphysik - Logo
  • Leistungen
    • Baustatik
    • Grundbau
    • Bauphysik
  • Projekte
  • Über uns
  • Kontakt
Menü
  • Leistungen
    • Baustatik
    • Grundbau
    • Bauphysik
  • Projekte
  • Über uns
  • Kontakt

Autor: Steffen Nebel

Baugrubenverbau nach Böschungsbruch

Baugrubenverbau durch Trägerbohlwand (6,35m frei auskragend) als Sicherungsmaßnahme nach vorhergehendem Böschungsbruch.

Baugrubenverbau für den Neubau von 22 Wohneinheiten in Wiesbaden

Satische Berechnung und Ausführungspläne

Sanierung des Roncalli-Zentrum Glattbach

Bohrpfähle waren erforderlich, um die vorhandene Stützenlast des Kirchengebäudes (38 Tonnen) abzufangen. Länge der Bohrpfähle: 11.20m

Neubau von 11 Wohneinheiten mit Tiefgarage in Sulzbach am Main

Statische Berechnungen und Bewehrungspläne

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage in Darmstadt

Bewehrungsabnahme der Tiefgaragendecke

Neubau eines Einfamilienhauses in Holzrahmenbauweise

Planung und Statik eines Holzhauses in der Rhön als Komplettpaket.

Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses am Godelsberg in Aschaffenburg

Hier wurden zur Herstellung der Baugrube ca 400 m² Trägerbohlwand verbaut

Baugrubenverbau im Innenbereich einer Industriehalle

Hier soll das Fundament einer hochpräzisen Produktionsanlage entstehen. Unter anderem mussten damit Lasten von bis zu 33 Tonnen aus den Stützen der Kranbahn abgefangen werden.

arrow

© 2022 Ingenieurbüro Nebel | Datenschutz | Impressum

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.

Alles Klar //